Wir haben Schweden verlassen, Dänemark durchquert, die deutsche Grenze passiert und in Kiel Aminas Schwester besucht. Jetzt sind wir auf Nordstrand und genießen die herrliche Nordseeluft. Seit fast einer Woche
Weiterlesen
Amina, Junes und Henrik auf großen Reisen
Wir haben Schweden verlassen, Dänemark durchquert, die deutsche Grenze passiert und in Kiel Aminas Schwester besucht. Jetzt sind wir auf Nordstrand und genießen die herrliche Nordseeluft. Seit fast einer Woche
WeiterlesenMit Grenzübergängen haben wir in den vergangenen elf Monaten ausgiebig Bekanntschaft gemacht. Die vielen Ein- und Ausreisestempel in unseren Reisepässen zeugen davon, wie viele Grenzen wir mal mehr, mal weniger einfach passieren konnten und durften.
Weiterlesen… werfen Ihre Schatten voraus. Am morgigen Sonntag treffen wir auf Henriks entfernte Verwandschaft. Ohne uns bekannte Telefonnummern oder Mailadressen hat die Kontaktaufnahme auf ganz altmodischem Weg funktioniert, und das
WeiterlesenWir können Finnland fast schon sehen. Irgendwo hinter dem Reisiterminal A am Fährhafen von Tallinn muss es sein. Aber bevor wir das Baltikum endgültig hinter uns lassen und uns nach
WeiterlesenGauja ist der älteste und größte Nationalpark in Lettland. Wir besuchen den westlichen Teil rund um die Wintersportstadt Sigulda und unternehmen vom Parkplatz des Nationalparkzentrums aus eine Wanderung über Krimulda,
WeiterlesenAch, wie herrlich war es auf der Kuhrischen Nehrung. Was für ein wunderbarer Montag: erst die rasante Überfahrt mit der Schnellfähre, wandern am Strand und in den Dünen, lecker Mittagessen
WeiterlesenMit dem Grenzübertritt nach Litauen sind wir im Norden Europas angekommen. Wobei das offensichtlich gar nicht so eindeutig ist, wie wir dem Wikipedia-Artikel über das Baltikum entnehmen. Egal, für uns
WeiterlesenZerstörung und Wiederaufbau. So könnte man die Geschichte von Kolberg bzw. Kołobrzeg kurz und knapp zusammenfassen. Ganze vier Mal wurde die Stadt seit dem Dreißigjährigen Krieg im 17. Jahrhundert mehr
Weiterlesen„Aller guten Dinge sind drei.“ So hätten wir diesen Beitrag eigentlich übertiteln müssen. Denn nicht nur sind wir als Familie zu dritt. Seit Mitte vergangener Woche sind wir auch zum
Weiterlesen