Vor unserem Stadtbummel in Oslo gehen wir erst mal essen. Im weniger norwegisch, als eher typisch großstädtischen Streetfood-Court Vippa. Lecker ist es in jedem Fall. Und plötzlich zieht die Fähre
Weiterlesen
Amina, Junes und Henrik auf großen Reisen
Vor unserem Stadtbummel in Oslo gehen wir erst mal essen. Im weniger norwegisch, als eher typisch großstädtischen Streetfood-Court Vippa. Lecker ist es in jedem Fall. Und plötzlich zieht die Fähre
WeiterlesenWir hätten noch lange mit der Hurtigruten fahren können, so entspannend und angenehm entschleunigend war unser Tag auf den beiden Schiffen und in Ålesund. Aber daraus wird leider nichts. Wir
WeiterlesenMit dem Grenzübertritt nach Litauen sind wir im Norden Europas angekommen. Wobei das offensichtlich gar nicht so eindeutig ist, wie wir dem Wikipedia-Artikel über das Baltikum entnehmen. Egal, für uns
WeiterlesenAm 1. September 1939 überfällt das nationalsozialistische Deutschland die Zweite Polnische Republik. Einen Tag später treffen die ersten 150 polnischen Häftlinge in Stutthof ein. So beginnt die Geschichte des späteren
WeiterlesenEs gibt Momente, da läuft’s nicht so gut. Gestern Nachmittag zum Beispiel: Auf einer Strecke von über 60 Kilometern finden wir ausschließlich geschlossene Tankstellen vor, während unsere Tankanzeige eine gefühlte
WeiterlesenWir sind erst seit vier Tagen unterwegs. Und haben doch schon wieder so viele Eindrücke gesammelt. Wie soll man all das am späten Sonntagabend in einem Beitrag kurz und spannend
WeiterlesenNieder mit den Umständen! Die machen es uns in Busan nicht gerade leicht. Mittlerweile ist nicht nur Henrik (immer noch) kränklich, auch Amina hat jetzt Halskratzen und ist etwas schlapp.
WeiterlesenBusan. Letzte Station vor Japan. Der KTX, quasi ein koreanischer TGV, bringt uns sicher und schnell in die zweitgrößte Stadt des Landes. Auf der anderen Seite des Meeres können wir
WeiterlesenWir sind richtige Stubenhocker geworden. Also vielmehr Hotelhocker. Aber so ist das nunmal, wenn man tagelang Zug fährt, zu nachtschlafender Zeit in fremden Ländern und Städten ankommt, ständig Zeitverschiebungen mitmacht
WeiterlesenSonntagabend, 19 Uhr. Wir sitzen in unserem Hotelzimmer hoch über Tbilisi und blicken hinunter auf die Lichter der Stadt, die so ganz anders ist als alles, was wir bislang in
Weiterlesen